Cod. 8960 - 140r-140v

25.04.1587
Signatur: 
Cod. 8960
Folio: 
140r-140v

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Polen Region
1234
Sachsen Kurfürstentum
123
Brandenburg Markgrafschaft
29

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Vieheuser, Sigmund Amtsträger
2
Ernst von Österreich
438
Rudolf II. Kaiser
2139

Transkript

Aus Prag von 25. Aprill
   1] Auf 23. dis zu 7 uhren abents ist herr doctor Viheüser, reichs hof vice cantzler allhie, mit thodt abganngen, demnach er sich ain zeithero etwas ibell auf befunden und ain hiziges fieber zuegeschlagen, deswegen man ime (mit rath der artzt) ain ader geöffnet und bey 5 ontz pluet lauffen laßen, als er aber vermaint, sölliche ader läßin sye etwas zue wenig, hat er ime zuem andern mal (gleichwol wider der medicorum rath und willen) ain ader öffnen und widerumb bey 5 ontz pluet von sich lauffen lassen, darauf er ainen hefftig durscht bekhommen und (wie die gemaine sagen gehn) lestlich ainen becher mit moldastier, nachmalls ainen mit ungarischem wein und den 3ten mit bier ausgetrunckhen, welliches ine dann mehr zuem thodt dann längerm leben befürdt.
Am andern tag ist sein leib eröffnet, die lunge und daz hertz etwas mangellhafftig und angelauffen, die lunge aber und daz gedärm gar früsch, und inn den nieren ain stain (den er doch nie clagt) zimlich größin gefunden worden.
Vor seinem ableiben hatt er 4 oder 5 gar schwere täg und nächt, auch khainen schlaf und große enge umb die bruscht gehabt.
Deßen leib ist heut dato inn St. Thomas (kürchen mit stattlicher beclaitung) depositiert und daz inngewaidt alda begraben worden, der Leichnam soll innerhalb 4 wochen hinaus nach Lauterbach gefüret und daselbsten zuer erden bestätiget werden, wie dann der abgestorbne verordnet hat.
   2] Vor 3 tagen ist die Fürst. Durch(lauch)t ertzhertzog Ernst mit wenigem hofgesindt auf der post allhie ankhommen, die sollen innerhalb 4 oder 5 tagen widerumb nach Wien rhaisen, was Irer Durch(lauch)t allherkhunfft verursachet, khan man inn publico nit wissen, die haben gestern vonn den hof camer räthen die defension ordnung in Marhern auf den gränitzen gegen Polln (wegen der wahl gemacht) zueverhoeren begert.
   3] Man versicht sich der Kay(serlichen) Ma(jestä)t etc. abgesante nach Sachsen und Brandenburg, sollen innerhalb 10 tagen widerumb hie sein und des vorhabenden reichstags beschaidt zuevernemmen, wellicher auf Bartolomey czue Regenspurgc zuehalten an unserem hof angeschlagen sein solle, auf daz man for zuefrierung der Tonau widerumb gehn Wien und Preßburg khommen möge.