Cod. 8961 - 907r-908r

21.12.1588
Signatur: 
Cod. 8961
Folio: 
907r-908r

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Bytom Beuthen, Niederschlesien
13
Olomouc Olmütz
36
Polen Region
1234
Schlesien Region
143
Moskau Großfürstentum
219
Kraków Krakau
273
Ungarn Region
1210
Serbien Region
35

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Clemens VIII. Papst
1338
Pavlovský z Pavlovic, Stanislav Geistlicher
22
Cobenzl von Prossegg, Johann Diplomat
25
Rosenberg, Wilhelm von Amtsträger
36
Heresinczy, Péter Geistlicher
4
Moskau, Fjodor I. Iwanowitsch, Großfürst von
96
Pauli, Lukas Fraglich
2
Lažansky z Bukové, NN.
2
Schomberg (Schönberg), Gaspard de Militär
52

Transkript

Auß Prag von 21. Decembris
   1] Neues hat sich seider deß jungsten nichts sonders verlauffen, allein ist der cardinal Aldo Brandino auf 19. diß sambt seinem gantzen hofgesindt gar wol content von hinnen widerumb und nach Beütten verreiset, mit ime der bischoff von Olmitz, herr Johann Cobentzel, und solle der ungerisch bischoff und cantzler sambt dem herrn von Rosenberg an St. Steffans tag von hinnen nachfolgen, die zusamen khonfft pr(im)o January auf der pollnischen und schlesingischen granitzen an underschidlichen orthen (andere sagen zu Beütten) beschehen und jegeliche parthey mit über 400 pferdt starckh sein. Der Allmechtig verleyhe, das dise zusamen khonfft zu glückhlichen wunsch abgehn möge.
   2] Gedachtem cardinal haben die Kay(serliche) M(ajestä)t etc. sehr grossen favor erzeigt, der gleichen keinem legaten vor disem nit beschehen, ja Ir M(ajestä)t etc. haben ine auf 17. diß selbsten inn seinem logiament besuecht, der hat volgenden tags am sontag höchstgedachte M(ajestä)t etc. valediciert, dem solln Ire M(ajestä)t etc. ein diemandt creutz von 6000 taller werth verehrt haben.
   3] Verschine tag ist der moscowitische diener und allein hergesandte von hinnen nach der Moschau verraiset, der hat vermeldet, sein großfürst wölle keinswegs den schweden inn Polln leyden, vermuetlich sie werden gegeneinander bald das schwerdt in die hand nemmen.
   4] Der herr Laschky ist zu Craccau nemlicher tagen an der peste gestorben, dieselb infection haben zwen deß herrn Caspar von Schönbergs dienstjungen inns Laskis losament gebracht durch einen erkhaufften ungarischen kotzen, inn welchem losament gedachter von Schönberg auch losiert gewest und vom Lasky ein stattliche summa gelts habe erheben sollen, welches aber durch disen todtfall dahinden gebliben, wie man fürgibt.