Cod. 8962 - 73r-73v

15.02.1589
Signatur: 
Cod. 8962
Folio: 
73r-73v

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Polen Region
1234
Zips Region
16
Stará Ľubovňa Lublau
3
Byczyna
13
Kraków Krakau
273
Warszawa Warschau
174

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Österreich, Haus
151
Maximilian von Österreich
593
Rudolf II. Kaiser
2139

Transkript

Auß Praag vonn 15. February anno 89
Den 30. January ist der pollagkhen fürtrag zue Peütten geschehen, die begehrn:
1. Zum ersten restitutionem der 13 stätt inn Zipss mitsambt dem gränizhauß Lybesan.
2. Zum andern ein obligation an daß hause Össterreich, daß sye wider die cronn Polln zue ewigen zeiten nit kriegen noch sein wöllen.
3. Zum drytten, das sich Maximilianus selbs auch obligieren solle, sich kainen könig inn Polln zu nennen, auch denselben titull nit zuefüehren.
4. Zum vierdten, den pollen alle erlyttene schäden unnd unchosten guett zuethon.
5. Zum fünfften, waz Maximilianus unnd die seinen vor Pytschin unnd Cracau für schaden gelytten, solle nicht geändet werden.
6. Zum sechssten, waß den khaufleüthen an guett unnd gellt vor Craccau und sonnssten hin unnd wider abgenommen worden, solle man weytter auch nicht suechen oder annden.
Auf dise vorgetragne articul sollen die herrn commissary den pollackhen baldt antwort geben unnd darüber nicht lanngen bedacht nemmen.
   2] Wiewolln der Kay(serlichen) May(estä)t  unnd deß hauses Össterreich commissary dargegen auch proponiert,  ist doch darvon biß dato kein abschrifft zuebekhommen gewest, sovil aber sonnssten zuevernemmen, sollen die pollackhen darüber geantwurt haben, wüssen sye auf solche proposition nit zue resolvieren biß auf irem angesetzten general lanndttag, wölcher auf 5. Marty zue Warschau anfachen solle.
   3] Unnd geeth die sag, vorgemeldte der Kay(serlichen) May(estä)t und deß hause Össterreich commissary werden auf der gedachten pollnischen versamblung auch erscheinen, dieweyl die sachen ihe dahin verschoben worden.