Cod. 8958 - 105r-106v

16.04.1585
Signatur: 
Cod. 8958
Folio: 
105r-106v

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Osmanen
3519
Komárno Komorn
409
Ungarn Region
1210
Žitný Ostrov Große Schütt, Insel
47
Tata Totis
154
Győr Raab
533
Pápa
211
Székesfehérvár Stuhlweißenburg
215
Veszprém
95
Várpalota
57

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Nádasdy, Ferenc Militär
233
Dobó von Ruszka, Ferenc Militär
8
Samaria de Speciacasa, Ferrando Militär
21
Pálffy von Erdöd, Miklós Amtsträger
312
Batthyány, Boldizsár
13

Transkript

Aus Wien den 16. Aprilis anno 85
   1] Den gehabten scharmitzl belangent hat sich verschinen pfintztag den 11. diß abents umb 4 uhr begeben, daz der herr Nadasty sambt dem herrn Dobo, welche bey 300 pferdt mit sich bracht, ghen Commorn kommen unnd alsbaldt uber ain stundt auch der herr Ferdinandt Samaria mit seinen leuten, so bey 200 pfärdten und 100 hungerisch fueßknecht, welche auff Gutta zu durch die schüt komen sein, anhero nachgefolget, die dan sovil iner müglich alsbaldt uber die Tonau gefuert worden unnd alsdan ist herr Palffi, obrister zu Commorn, mit seinen kriegsleuten, derer bey 800, auch ubergesezt, das statvolckh aber und daneben in die 200 auß der spanschafft, auch die truggene waywoda und 7 nasaditen waywoda, welche in die 150 nassaditen bey inen, hat er im marckht, damit derselb nit bloß gefunden, gelaßen, die von Raab aber sambt des herrn Nadasti unnd Bathiani leuten beineben denen von Papa, so alle sambt zu roß unnd fueß in 800 starckh seind, under dem latoperg zwischen Comorn unnd Tottes in der hallt gelegen, unnd da die unserigen umb ain uhr in der nacht außm schranckhen ziehen wöllen, hat sich der Ferdinandt Samaria selb dritter aufgemacht, unnd er die anndern alle hinauß komen, etliche turggen antroffen, alspalt auf sy geschoßen, welches alles die andern vernomen haben, sy ime von stundt an 60 pfärdt zu hilff geschickht, in dem sein den unserigen 2 turggen nacheinander zuekomen, welche examinirt und wie starckh sy wären befraget, hat der erst daz ir 14, der annder aber 2000 angezaigt, also ist der herr Dobo unnd Nadasti ungefarlich mit 200 pfärdten auch hinzue geritten, unnd den herrn Palffi bey den anndern hauffen gelaßen, denen er von stundt an 200 fueßknecht nacher geschickht, unnd er selbst mit den halben hauffen hinach gezogen. Als nun der herr Nadasti unnd Dobo mit iren pfärdten auf der türggen halben hauffen gestoßen unnd derselbe die unserigen zuruckh getriben, denen Palffi gleich entgegen komen, mit den ubrigen pfärdten aber gleichwoll biß auf daz fueßvolckh hinder sich getriben worden, aber alsbald widerkert, die hörpaucken unnd trometen rüeren laßen, haben sich der feindt, sobaldt sy den gwalt vermerckht, gewendet, denen sy mit aller macht nachgesetzt unnd biß auff anbrechenden tag nachgejagt unnd gescharmitzelt, in solchem nachsetzen seindt des herrn Nadasti leut sambt denen von Raab unnd Papa zu den hauffen kommen, die unserigen haben die sach denen von Tottes zu wißen gethan unnd sein den feindt biß zum Gesstes nachgeeillt unnd dan widerumb umbgewendet, also 119 gefanngen, beneben 80 köpf gehn Comorn gebracht, auffm Tottes sein auch 18 oder 19 gefangne gebracht worden, die anzall der roß, so man bekommen, ist noch unbewust, dan man auf alle granitzen dieselben mitgenumen.
   2] Die peut belangent ist unnder anndern des beegs von Weissenburg brueder unnd der purggraff von dennen neben anndern ansehenlichen turggen verhandt, welche, was ir intent gewesen, examinirt, die haben anzaigt, daz der bassa von Ofen dem beeg von Weissenburg bevelch gethon, die schranckhen (so zu Commorn enhellt der Tonau erpaut, damit die turggen, welche imerdar inen furgenomen an daz ufer daselbst zu kommen unnd die leut hinwegg zufueren verhindert würden) absägen zulaßen, welches er ime auch bey der nacht als zuvolbringen furgenumen, unnd alsdan aufn tag sich mit etlich wenig turggen sehen laßen unnd larmen machen wöllen, wan die commorer hinauß komen weren, inen nachgeeilt, biß er sy auf ain halt gebracht unnd in zuruckh keren der schranckhen getröstet, er dieselb alsbald umb werffen unnd inen also schaden zufügen können, inmaßen er dan auch ain falkanet sambt ainer orgl mit 7 röhrn mit sich gefüert, welches die unserigen beneben seinen wägen, 6 oder 7 fanen unnd andern uberkomen, gegen solcher eroberung aber seind der unnsern todt blieben und 3 gefangen, vill personen aber unnd roß verwundt.
   3] Die turggen seindt gewesen von Weissenburg, Cykwär, Cokaky, Gösstesch, Schambokh, Wal, Adony unnd […] , haben 15 oder 16 fahnen mit sich gehabt.
   4] Es ist kain zweifl zumachen, es werden die von Wesprim unnd Pallatha unnd auch die underthonen in der turggen flucht viel bekumen unnd aufklaubt haben, daz wirdet aber die zeit geben unnd nehers mit sich bringen.