Cod. 8960 - 323r-323v

18.08.1587
Signatur: 
Cod. 8960
Folio: 
323r-323v

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Warszawa Warschau
174
Polen Region
1234
Litauen Großfürstentum
117
Frankreich Region
4403
Strasbourg Straßburg
336

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Zamoyski, Jan Amtsträger
289
Zborowski, Jan Amtsträger
20
Polen und Schweden, Sigismund III. von
448
Polen, Anna Jagiellonka von, vereh. Báthory
57
Schweden, Katharina von, geb. Polen
6
Österreich, Haus
151
Rudolf II. Kaiser
2139

Transkript

Aus Prag von 18. Augusti
   1] Aus Warschau haben wir zeitung von 8. dito, das bis damallen die differentia zwischen dem gros cantzler und den Sborowfskhern noch nicht verglichen gewest ist, haben sich yedoch die littauer vermögen laßen, daz sye in die räthe zuegehn bewilliget.
   2] Der ausländischen potentaten zue Warschau erschine ampaßatores sowol auch deren so umb die pollnische cron werben, hatten noch nit audientz gehabt, dieweill die pollnische stende noch etwas strittig und etliche der mainung gewesen, man solte den gedachten ampaßatoren in publico nit, sondern durch ainen aingezognen ausschus im schlos zue Warschau audientz geben, derselb ausschus solte dan den general staaden des vorbringens relation thuen, deßen sich aber die angeregte ampaßatores beschwert und umb offenliche audientz angehalten mit vermeldung, der ausschus mechte oder wurde villeicht die sachen der noturfft noch nit refferieren, denen die sborovfskher beygefallen, als das man dises puncten halben auch noch nit verglichen gewest.
   3] Sonst favorisiere die alte khönigin von Polln irer schwester sohne, den princen von Schweden noch starckh, habe deswegen auch den beutell aufgethon und ain guete summa gelts ausgeschenckht, dargegen habe daz haus Österreich auch gethon und sich neulicher zeit mit an 100 000 thaller hin und wider in Polln erzaigt, wer nhun entlich die braut (darumben man so starckh buelen thuet) bekhommen wirdet, mechte man villeicht gegen Bartolomey vernemmen.
   4] Die Kay(serliche) Ma(jestä)t etc. haben underschiedliche mandata, auch abmahnungen abgehn laßen wegen des kriegsvolckhs, so sich zue ross und fuess umb […]  Strasburg für den von Navarra vergadert, sowol auch der andern partey, so für den khönig von Franckhreich in werbung sein solle, also Ir Ma(jestä)t etc. khainen thaill zue favorisieren auf sich zue laden gemaint.