Cod. 8960 - 427r-427v

13.10.1587
Signatur: 
Cod. 8960
Folio: 
427r-427v

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Polen Region
1234
Kraków Krakau
273
Ungarn Region
1210
Bratislava Pressburg
258
Będzin Bedzin
5
Kraków Krakau
273
Schlesien Region
143

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Zamoyski, Jan Amtsträger
289
Ernst von Österreich
438
Brandenburg, Johann Georg von
86

Transkript

Aus Prag vonn 13. October
  1] Von pollnischen sachen khan ich eben gar nichts schreiben, so underschidlich würdet davon geredt und discurriert, wir haben 3 currier bey Ir Kho(niglichen) Ma(jestä)t etc., will noch kainer khommen, das wir ain gewißhait haben konden, thails sagen, der canzler habe sich in Cracau verschanzt und well sich widersezen und beraith ain treffen mit den unseren gethon und obgesigt.
   2] Sonsten solle jungst ain eilcurrier gehn Wien ankommen sein, der hat begert, das man gezelt, geschüz und andere monition alsbaldt hinein füeren sollen, wie dan 5 wagen schwer gezelt beraith fort sein.
   3] Der hungerische landtag, wellichem Ir F(ü)r(stliche) Durch(lauch)t erzh(erzog) Ernst abwarten und auf den 24 dits zue Wien auf und auf Prespurg rhaisen würdet, soll primo November angehn, wie dan auch der hungerische canzler verschine wochen von hir dahin gerhaist.
   4] Post scripta
Auf 5. diß ist die Kho(nigliche) Ma(jestä)t Maximilian zue Beütten (ainem stättlin, dem marggraffen von Brandenburg zuegehörig und ain starckhe tag rhais von Cracau ligende) ankhommen mit zimlich vil volckhs, aber die bestälten reütter sich nit iber  600 befunden, und die schlesier, märhern und lausnizer reütter (so auf iren aignen costen ziechen, auch iber 1000 nit sein) haben bey Irer Ma(jestä)t erst auf 5. oder 6. diß ankhommen sollen, und der teutschen reütter anzahl sich iber 200 nit erstreckhen, deß fueßvolckhs aber an 3000, darzue haben die polln auch stoßen sollen, inn was anzahll, könnte man noch nit wißen.
   5] Auf 6. diß haben sich Ir Kho(nigliche) Ma(jestä)t noch zue Beütten befunden, unbewust, wan sie von dannen verruckhen mechten, und villeicht bälder nit geschechen khönden, bis das volckh alleß zuesamen khommen und etwas von den polaggen (die Ir Kho[nigliche] Ma[jestä]t an der gräniz empfangen sollen) erscheinen sein würdet. Der liebe Gott laße uns baldt ain guete zeitung zuekhommen.