Cod. 8962 - 630r-630v

05.11.1589
Signatur: 
Cod. 8962
Folio: 
630r-630v

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Polen Region
1234
Tallinn Reval
20
Przemyśl
1

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Polen und Schweden, Sigismund III. von
448
Schweden, Johann III. von
77
Baranowski-Jastrze̜biec, Wojciech Geistlicher
1
Báthory, András Kardinal
152

Transkript

Aus Prag von 5. Novembris anno 89
   1] Auß Poln ist gewiß, das derselbe könig zu seinem herrn vattern, dem alten könig in Schweden, nach Revel, sich mit ime zuersprachen, gezogen, wie er dann solche licentiam in gemeinem daselbsten polnischen gehaltenem landtag außgebracht.
Underwegs aber, weil etliche pollaggen mit schwedischen dienern inn zwyffel und uneinigkeit gerathen, also das die schwedischen offendiert worden, deßwegen dann die pollaggen von könig zue red gestelt, nach derer verantworttung zwen fürnehme herrn uf der raiß vonn könig urlaub genohmmen deß intents, widerumb zue rugckh und nach haus ziehen wöllen, das also der könig getzwungen gewesen, gedachten zweien fürnehmen polnischen herrn guete wort zugeben, umb sie ine biß gen Revel beglaiten.
Als sye nun dahin komen, den alten könig daselbsten gefunden, welcher gedachte pollaggen inn die schlimmeste logiament einfurieren und allein mit zügen oder schaafflaisch speißen laßen, daraus der willkum genugsamb zuespieren, deßen sie auch nachmals theuer genug bezalen mueßen.
Volgendts als episcopus premissleisis, so dem jungen könig vom landt zugeben worden, dem alten schweeden ine praesentiert, nachmals ine vermög des lands beschlus widerumb nach hauß zuziechen und zuerlauben gebotten, darauf der alte könig cum furia gedachten bischoff dermaßen angefahren, dessen sich der castellanus podlaniensis und obriste des königs cämmerling auch angenommen, alß nun der alte schwed solche polnische unbeschaidenheit vermerkht und sich der vorigen seinem sohne (als iren könig und herrn) beschehenen iniurien erinnert, hat er also baldt bevelch geben, etliche derselben pollaggen mit brüglen zum köstlichsten abschmieren lassen unnd inen also das valete uf guet schwedisch gesprochen.
   2] Ist auch jezo das gemeine geschray, der cantzler gern könig sein oder den cardinal Battori wöhlen und haben wölle, welches dann wol geschehen möchte, zue deme der cantzler an jezo ohne das daß gantze regiment inn seiner handt habe, auch albereit in armes. Was weiters fürlauffen wirdt gibt die zeit.