Cod. 8963 - 819v-820r

28.11.1590
Signatur: 
Cod. 8963
Folio: 
819v-820r

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Borin, Herr von Unidentifiziert
2

Transkript

Ein andere auß Prag von 28. November anno 90
   1] Von hierauß weiß ich sonder nichts zuemelden, dann daß nemlicher tagen 2 meill von hinnen ungefahr inn 150 loser bueben, so man martinsknecht oder storagkhen zue nennen pflegt, ein edelman, von Borin genandt, überfallen, die bauren, so inn sollichem dorff sturm schlagen wellen, abgehalten (gleichwol soll disen bauren wegen der edelman, sie waß übell tractiert, nit fast ernst gewesen sein), die ime inn sein hauß khommen, ine ernstlich mit spottwortten angeredt und begert, sein gelt herfür zuesuechen, darauf er vermaint, nur schröckhwörtter treiben, sie weiter befragt, vonn wem sie  gesandt weren, aber kurze antwort bekhommen, sondern alßbald mit iren behaimbischen kolben uf ine geschlagen unnd genöttiget, sein schatz unnd beste varnuß anzuezaigen, die ime alßbald bey ungefahr 15 inn 20.000 taller an barschafft unnd werth genommen, alß aber sein sohn den scherz gesechen, hatt er sich zue einem fensster an einer handzwellen hinab gelassen unnd inn eyll hieheer gelauffen, dieser alte Borin soll seither der sag nach gestorben sein, enndtzwischen seindt diese bueben einem reichen bauren, nur ein meill weegs von hinnen, auch eingefallen, denselben todt geschlagen, waß sie guets gefunden, mitgenommen haben.
   2] So ist am vergangnen sontag ein krämer ob dem lanndt, so am freytag und sambstags alhie faill gehabt, auf der strassen erbärmlich ermordt auch gefunden, dem gleich weiß alles abgenomen worden, wie auch ein edelman am alheer reytten (so gleichwol waß bezecht gewesen), von dreyen bößwichteren nit weniger beraubt wol abgeschnürt, dessen glückh, daz er bezecht geweeßen, sonnsten nit lebendig von inen khommen mögen, zuegeschweygen, waß teglich hierumb inn der statt mit endtleyben, männtell unnd gennger abziechen auch sonnsten steelen fürgeth.