Cod. 8961 - 83r

02.02.1588
Signatur: 
Cod. 8961
Folio: 
83r

Zuordnung:

Sprache:

Erwähnte Orte

Name Zusatz Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Polen Region
1234
Wrocław Breslau
108
Schlesien Region
143
Byczyna
13

Erwähnte Personen

Titel Funktion Identifizierung Erwähnungen insgesamt
Zamoyski, Jan Amtsträger
289
Maximilian von Österreich
593
Kurz von Senftenau, Engelhard Militär
25
Liechtenstein, Georg Erasmus von
5
Rudolf II. Kaiser
2139

Transkript

Auß Prag vonn 2. Febrer
   1] Ir mögt villeicht aus Preßlau for disem vernommen haben, wellicher gestallt der pollnisch groß cantzler auf 24. Jenner inn der Schlesien 10 meill vonn Preßlau zue Pitschin den ertzh(erzog) Maximilian überfall mit ainander geschlagen und zue baiden thaillen vil volckh thodt gepliben und entlich (wie man etliche tag alhie anderst nit gewüsst) das der ertzh(erzog) […]  gefangen und in Cracau gefüert solte worden sein, hat man doch hernacher zeitung gehabt, das Ir Durch(lauch)t nur mit 6 pferdten zue Preßlau einkhommen seie, also daz man Irer Durch(lauch)t sam stundtlich  allhie gewärtig, ja etliche sagen, seie haimlicherweis allberaith schon hie ankhommen.
   2] Wie man auch vernommen, ist herr Engelbert Kurz obrister, deßgleichen ain junger freyherr von Liechtenstain zue stuckhen gehauen, sonst auch etliche fürnemme personen umbkhommen und etliche gefangen zue Cracau eingebracht worden, unnd haben sich die polln uff Irer Durch(lauch)t seitten sehr ibell gehalten, gar baldt die flucht geben, deßwegen die heüduggen uff deß canzlers seitten in der nach eill grossen schaden, auch allberaith mit prandt inn der Schlesien einfall gethon.
   3] Das hat warlichen nit clainen schreckhen gemacht, wirdet auch ain traurige fasnacht abgeben, wie dan Ir Kay(serliche) Ma(jestä)t etc. heüt dato ain gar traurige procession am lichtmeßtag gehalten.